top of page


Die Zukunft der Full-Stack-Entwicklung: Angular 20 und Java 21 im perfekten Zusammenspiel
Dieser Artikel taucht tief in die Synergie dieser beiden Technologien ein und zeigt Ihnen, wie Sie mit Angular 20 und Java 21 moderne Full-Stack-Anwendungen entwickeln, die den Anforderungen der heutigen digitalen Landschaft gerecht werden.
nicolasmerz
29. Juli6 Min. Lesezeit


GraalVM erklärt: 15 starke Gründe, warum Entwickler es lieben
GraalVM ist eine hochmoderne virtuelle Maschine, die weit über die klassische Rolle einer JVM hinausgeht. Sie vereint mehrere...
nicolasmerz
22. Juli5 Min. Lesezeit


Maven 4: Alles, was Entwickler jetzt über das neue Build‑Tool wissen müssen
Apache Maven hat sich über die Jahre als das de facto Standard-Build-Tool für Java-Projekte etabliert. Es hat die Art und Weise, wie wir Abhängigkeiten verwalten, Projekte bauen und deployen, grundlegend verändert. Doch die Technologielandschaft ist ständig im Wandel, und um relevant zu bleiben und den Anforderungen moderner Softwareentwicklung gerecht zu werden, muss sich auch Maven weiterentwickeln. Mit großer Spannung wird die Veröffentlichung von Maven 4 erwartet.
nicolasmerz
14. Juli6 Min. Lesezeit


AI-gestützte Java-Entwicklung: Tools wie GitHub Copilot im Einsatz
Die Java-Entwicklung hat sich über die letzten Jahrzehnte als Rückgrat unzähliger Unternehmensanwendungen etabliert. Mit dem Aufkommen künstlicher Intelligenz (KI) erleben wir einen Paradigmenwechsel, der auch die Softwareentwicklung erfasst. AI-gestützte Tools wie GitHub Copilot revolutionieren die Art und Weise, wie Entwickler Code schreiben, testen und warten. Dieser Artikel beleuchtet, wie KI die Java-Entwicklung effizienter, kreativer und sicherer gestaltet.
nicolasmerz
28. Apr.4 Min. Lesezeit


Sicheres Passwort-Handling in Java – Best Practices für Entwickler
In der modernen Softwareentwicklung ist das sichere Handling von Passwörtern essenziell, um Angriffe wie Credential Stuffing,...
nicolasmerz
5. März2 Min. Lesezeit


Java SE 24 – Alle Neuerungen & Highlights im Überblick
Mit Java SE 24 bringt Oracle ein weiteres bedeutendes Update für das weltweit meistgenutzte Enterprise-Programmiersprachen-Ökosystem....
nicolasmerz
14. Feb.3 Min. Lesezeit


Angular 19 – Alle Neuerungen und Verbesserungen im Überblick
Mit Angular 19 bringt Google ein weiteres großes Update für sein beliebtes Frontend-Framework. Während frühere Versionen sich bereits...
nicolasmerz
6. Feb.4 Min. Lesezeit


Deepsink vs. ChatGPT – Der KI-Wettbewerb und die Zukunft der Branche
Die Welt der künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant weiter. Während OpenAI mit ChatGPT lange Zeit den Markt dominierte, treten...
nicolasmerz
30. Jan.4 Min. Lesezeit


Moderne App-Entwicklung mit Java: Ein umfassender Leitfaden
Java ist seit Jahrzehnten ein zentraler Baustein der Softwareentwicklung und hat sich auch in der modernen App-Entwicklung bewährt. Mit...
nicolasmerz
28. Nov. 20245 Min. Lesezeit


Command Query Responsibility Segregation (CQRS): Effiziente Datenzugriffe in modernen Anwendungen
Das Command Query Responsibility Segregation (CQRS) ist ein bewährtes Entwurfsmuster im Softwaredesign, das die Aufgaben des Datenlesens...
nicolasmerz
21. Nov. 20245 Min. Lesezeit


Effizienzsteigerung durch Kanban: Agile Projekte optimal umsetzen
Kanban ist heute ein beliebtes Werkzeug, um Prozesse zu optimieren, Aufgaben transparent darzustellen und den Workflow zu verbessern....
nicolasmerz
7. Nov. 20245 Min. Lesezeit


Machine Learning mit Java: Wie Frameworks wie DeepLearning4J und Tribuo die KI-Entwicklung unterstützen
Machine Learning (ML) und künstliche Intelligenz (KI) haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und sind aus modernen...
nicolasmerz
31. Okt. 20245 Min. Lesezeit


Die Bedeutung von Project Loom für die Zukunft der parallelen Programmierung in Java
Java ist seit Jahrzehnten eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen, insbesondere in der Unternehmens- und...
nicolasmerz
25. Okt. 20245 Min. Lesezeit


Fallstudien aus der Praxis: Erfolgreiche Implementierungen massgeschneiderter Softwarelösungen in Schweizer Unternehmen und was wir daraus lernen können
In der dynamischen Welt der IT-Dienstleistungen bietet die Entwicklung und Implementierung massgeschneiderter Softwarelösungen...
nicolasmerz
21. Okt. 20245 Min. Lesezeit


Schweizer IT-Consulting im internationalen Vergleich: Wie lokale Expertise und globale Innovationen zusammenfinden, um massgeschneiderte Softwarelösungen zu schaffen
In einer digitalisierten Welt, in der Innovationen rasch auf globaler Ebene entstehen, spielt die lokale Expertise eine ebenso...
nicolasmerz
14. Okt. 20245 Min. Lesezeit


Quarkus vs. Spring Boot: Vergleich der Performance und Entwicklungsfreundlichkeit von modernen Java Microservices Frameworks
Java ist seit langem eine der beliebtesten Programmiersprachen für die Entwicklung von Enterprise-Anwendungen. Mit dem Aufkommen von...
nicolasmerz
9. Okt. 20245 Min. Lesezeit


Homeoffice und Präsenz: Ein Dilemma für Product Owner?
Die Arbeitswelt hat sich radikal gewandelt. Homeoffice ist zur Norm geworden, und die Frage nach der optimalen Balance zwischen...
nicolasmerz
8. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Atlassian für Product Owner: Ein umfassender Guide
Product Owner stehen täglich vor der Herausforderung, Produkte erfolgreich zu entwickeln und auf dem Markt zu etablieren. Atlassian...
nicolasmerz
1. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Design Patterns in Java: Werkzeuge oder Dogma?
Design Patterns sind bewährte Lösungsansätze für wiederkehrende Probleme in der Softwareentwicklung. Sie bieten eine Blaupause für die...
nicolasmerz
27. Sept. 20242 Min. Lesezeit


Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Die Revolution der generativen KI
In den letzten Jahren haben sich Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) von abstrakten Konzepten hin zu realen...
nicolasmerz
24. Sept. 20245 Min. Lesezeit
bottom of page